17. Suchtselbsthilfe- Fachtagung 2023

„Selbsthilfe ist Vielfalt“ - 04.03.2023 in Waren

Flyer       Anmeldung

Suchtselbsthilfe

Selbst-Hilfe  bedeutet, die eigenen Belange ein Stück weit selbst in die Hand zu nehmen. Selbsthilfegruppen sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse von Menschen, die ein gleiches Problem oder Anliegen haben und gemeinsam etwas dagegen bzw. dafür unternehmen möchten. In der Öffentlichkeit wird Selbsthilfe wenig wahrgenommen. Viele Menschen können sich nicht vorstellen, je in eine Selbsthilfegruppe zu gehen, oft aufgrund von Vorurteilen sowohl über die Selbsthilfe an sich als auch über die Menschen, die die Treffen besuchen.
 


Podcast Selbsthilfe Fachtag 2021

Leider können wir uns auch in diesem Jahr nicht in Waren an der Müritz sehen. Deshalb hatten die Mitglieder des Fachausschusses Suchtselbsthilfe die Idee, als „Ersatz“ einen Podcast zu produzieren, um mit euch in Kontakt zu bleiben. Der Moderator des NDR, Bernd Kalauch, hat mit aktiven Mitgliedern aus verschiedenen Selbsthilfegruppen zu ihren Erfahrungen über Gruppenarbeit unter Coronabedingungen gesprochen.

Viel Spaß beim Zuhören und beim Austausch über eure Erfahrungen.

Podcast hören


DHS-Arbeitshilfe informiert über die Beantragung zur Selbsthilfeförderung

Die DHS-Arbeitshilfe informiert Sie über die Beantragung zur Selbsthilfeförderung gemäß § 20h SGB Vder Sucht-Selbsthilfeverbände. Sie dient der Darstellung von Tätigkeitsprofilen der Sucht-Selbsthilfearbeit der Bundes- und Landesverbände für die Pauschalmittelbeantragung nach § 20h SGB V.

Arbeitshilfe als PDF